Corona war in vieler Hinsicht für Mensch & Tier eine sehr böse Zeit, wie wir sie kein zweites mal brauchen der Hundekauf damit auch die Preise für einen Welpen war in der Zeit nahezu explodiert. Leider war in der Zeit nicht jeder so vernünftig um sich wirklich Gedanken zu machen, was ein Hund bedeutet vor allem was ist wenn Corona vorbei ist (siehe Tierheim).
Dann gab es leider auch diejenigen, die in einer Hundezucht eine Goldgrube sahen. Das Ende vom Lied, die Hündinnen durften Welpen nach Welpen bekommen und das ohne Rücksicht auf Verluste. Für mich ganz klar Ausbeutung der Mama Tiere ein absolutes NO GO.
Auch wenn das für den ein oder anderen doof klingt aber ich hatte um meine Welpen (hauptsächlich um die Mädels) Angst wo die letztendlich wirklich landen und was mit denen passiert oder eben auch nicht. Für mich war klar, in der Zeit von Corona wird es bei mir keine Welpen geben und habe für die Zeit meine Liebhaber Zucht pausieren lassen. Auch wenn ich ein wenig traurig war keine Welpen im Haus zu haben, ging es mir mit meiner Entscheidung sehr gut damit.
Denn Welpen in Familien mit Kinder überreichen zu dürfen, hat für mich auch ein Pädagogischen Hintergrund.