HD
Hüftgelenksdysplasie, Dabei handelt es sich um eine Fehlentwicklung des Hüftgelenks. Alle Hunderassen sind hiervon, mehr oder weniger, betroffen.
CCL
Bei dieser monogen autosomal rezessiv vererbten Krankheit lagert sich Ceroid-Lipofuszin, ein Abbauprodukt der Zellen, vor allem in den Nervenzellen von Netzhaut und Gehirn ab, wodurch diese zu Grunde gehen.
PLL
Linsenluxation, kurz LL. Die Linse kann sich teilweise oder völlig frei im Auge bewegen. Gründe hierfür können bspw. der grüne oder graue Star sein. Diese Erkrankung ist gegebenenfalls operabel. Wobei keine 100 % Sehkraft mehr erreicht werden.
NCL
Die Neuronale Ceroid Lipofuszinose (NCL) ist eine neurodegenerative Erkrankung aufgrund von lysosomalen Speicherdefekten. Klinische Symptome beinhalten eine Steigerung der körperlichen Unruhe und der Aggressivität. Die Hunde werden hyperaktiv und leiden unter epileptischen Zuständen. Das Alter, in dem die Erkrankung beginnt, sowie der Schweregrad können stark variieren.
rcd4-PRA
Die Progressive Retinaatrophie (PRA) steht für eine Gruppe von erblich bedingten Photorezeptor- Störungen der Netzhaut. Beim Gordon Setter ist bisher nur die Rod-cone-dysplasia type 4 (rcd4) Form bekannt, die sich durch einen späten Erkrankungsbeginn (late-onset-PRA) auszeichnet. Ein erstes Anzeichen für diese Form der PRA ist die Nachtblindheit betroffener Hunde.
DNA-Profil (ISAG)
Ist für alle meine Hunde hinterlegt!